Unser Salamandergarten ist ein über 3000qm großer Naturgarten mit Bachlauf und kleinem Teich gegenüber dem Haus Nr. 10.
Wir wohnen direkt in einem Hot Spot der Salamander, aber auch Molche, Frösche, Kröten, Blindschleichen und Eidechsen sind bei uns zu Hause.
Sie waren vor uns da und im Salamandergarten sind die wilden Ecken ihre Plätze, sowie auch einige von uns wieder für sie angelegte Bereiche.
Wo die Wiese gemäht und die Wege angelegt sind, sind die Bereiche für uns Menschen. Auch dort bitte immer achtsam sein. Z.B. unter jedem 2. Schirmständer wird immer wieder eine kleine Behausung
gebaut.
Sommers im Regen, vor allem nachts, ist viel Bewegung im Garten. Zudem sitzen sie dann gerne mit ihren dicken Bäuchen auf dem warmen Asphalt unserer hier endenden Sackgasse.
Auf den Wegen und auf der Straße bitte immer nur mit Licht genau schauen, wo ihr hintretet. Mit dem Auto bitte langsam drum herum fahren oder aussteigen und sie rüber tragen und erst dann weiter
fahren. Tatjana fasst die Salamander seit fast zwanzig Jahren an und nichts "giftiges" hat jemals irgendetwas mit ihr gemacht.
Mittlerweile rottet ein Pilz aus Asien unsere Populationen in Europa aus, was du zum Schutz dagegen tun kannst: hier
Im Salamandergarten steht ebenfalls ein wenig abgelegen und für sich unser Muckelwagen für dein Eremiten - Retreat, dem Rest in Resistance - Retreat oder für den kleinen Abenteuerurlaub in der Natur. Herzlich willkommen!
Zur Orientierung hier unser Gartenplan. Bereiche in gelb nur für die Amphibien, rosa Bereiche für unsere Gäste und organgene Bereiche sind für die Gemeinschaft.