Rest in Resistance ist eine generationenübergreifende Gruppe von Menschen, die sich für die
Regeneration von Aktivist*innen einsetzt. Unser Dachverband ist der, als gemeinnützig anerkannte, Verein Living Futur e.V.
Rest in Resistance unterstützt Menschen, die sich aktiv für den öko-sozialen Kulturwandel in unserer jetzigen Zeit und Situation einsetzen.
Da wo der Aktivismus gebraucht wird, wird er auch gegeben. Durch ihr selbstloses Engagement geraten Aktivist*innen aber oft in auslaugende Lebenssituationen. Sie sind fast immer mit Themen und
Situationen konfrontiert, die überfordernd und endlos erscheinen. Manche müssen dann noch mit Verhaftungen rechnen, andere sind Gewalt ausgesetzt und fast alle sehen und erleben sie traumatische
Erlebnisse. Sie gehen in Kriegsgebiete, in Krisengebiete, sehen endlos viel Gewalt an Mensch, Tier, Natur und Umwelt. Es gibt verschiedenste Formen des Aktivismus, laut, leise, rebellisch, sanft,
aktiv und auch passiv. Fast immer gibt es keinen Feierabend oder Wochenende oder Urlaub. Viele gehen so immer wieder über ihre eigenen Grenzen und könnten so in einen körperlichen und / oder
emotionalen Burnout geraten.
Rest in Resistance unterstützt die Menschen, die sich mit Leib und Seele für ein besseres Leben für uns alle einsetzen. Damit setzen sie sich nämlich auch für unser aller Leben ein!
Wir möchten diesen Menschen deshalb etwas zurück schenken und verstehen uns als eine Form des Rückhalts, wo die Aktivist*innen vorbehaltlos Versorgung, Schutz und innere Klärung finden können.
Wir vom Haus in der Blume denken an 2 Formaten, zum einen ab und an Gruppenarbeit, zum anderen an Einzelretreats.
Tatjana und Heike, als Mitinitiatorinnen im Projekt, halten zusammen unseren Retreatplatz im Haus in der Blume Wir sind zwei Frauen, die nicht mehr aktiv z.B. auf der Strasse sind, wir fühlen uns aber noch sehr verbunden und schöpfen aus unseren Erfahrungen.
Wir möchten gerne diesen mutigen Menschen eine Zeit der angemessenen Resilience schenken.
An unserem Ort sind Aktivist*innen eingeladen aufzutanken, zu reflektieren, einzuordnen, innerlich zur Ruhe zu kommen und sich neu zu sortieren. Genauso gilt die Einladung, sich einfach ein Mal
nur Gutes zu tun, wirklich gar nichts mehr zu machen und mehrere Tage einfach nur noch sein zu können und bekocht zu werden.
All das wollen wir den Aktivist*innen schenken!
Dazu braucht es uns alle gemeinsam!
Du hast keine angemessene Zeit oder Kraft für die drängenden Themen der Zeit?
Damit es weiterhin Menschen gibt, die sich für unser aller gutes Leben tatkräftig einsetzen, ermuntern wir dich mit uns zusammen für das Projekt den Boden zu halten und deinen Anteil zu geben.
Deine finanzielle Resource trägt organisch komplettiertend zum öko-sozialen Kulturwandel bei. Jede*r an seinem Platz. Ohne dich geht es nicht!
Angedacht ist, dass sich der Unterstützer*innen-Kreis regelmäßig bei uns im Haus in der Blume mindestens ein Mal im Jahr trifft. So können wir vor Ort ganz nah dran Kontakt halten und im Kontakt bleiben. Sobald du gespendet hast, melde dich bei Tatjana. Sie nimmt dich im Unterstützer*innen E-Mail-Verteiler auf und hält dich auf dem Laufenden.
Living Future e.V., als gemeinnütziger Verein mit Spendenquittungen, ist unser
Dachverband.
Hier kannst du u.a. die Einzelretreats bei uns im Haus unterstützen und Boden geben:
Living Future e.V. - IBAN: DE92 4306 0967 1229 3533 00 - BIC: GENODEM1GLS - GLS-Bank
Verwendungszweck "Rest in Resistance im Haus in der Blume"
Für mehr Infos oder Fragen rund um deine Spende für die Retreats, melde dich gerne bei
Heike: Mail oder 0049 – 1577- 833 76 53
oder Tatjana: Mail oder 0049 – 1523 – 35 34 583
Bis ganz bald! Wir freuen uns auf dich und uns zusammen!